174 |
Dichte und Qualität Neue Wohngebiete in der Region Mittlerer Oberrhein Stand: Juni 2021
|
173
|
Regional bedeutsame Kulturdenkmale und Kulturlandschaftsbereiche in der Region Mittlerer Oberrhein Broschüre und Karte (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 22) September 2020 Schutzgebühr 10 Euro
|
172 |
Leitfaden - Klimagerechte Bauleitplanung für die Region Mittlerer Oberrhein Stand: September 2020
|
171 |
Info-Flyer des RVMO (vergriffen) Stand: November 2019 |
170 |
Grundlagen der Regionalplanung (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 21) |
169 |
KULT2018: DENKMAL'SCHATZ für Denkmalschutz (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 20) - Sonderdruck |
168 |
Machbarkeitsstudie Radschnellverbindungen Mittlerer Oberrhein Untersuchung (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 19) |
167 |
Der Handelsmonitor Oberrhein Eine rechtstatsächliche Studie zur raumordnerischen Steuerung von Einzelhandelsgroßvorhaben (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 18) |
166 |
Regionalplan Mittlerer Oberrhein 2003 Anhangband II (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 17) siehe auch lfd. Nr. 140 |
165 |
Wer wohnt wie? Ergebnisse einer regionsweiten Umfrage zu den Wohnverhältnissen und Umzugsabsichten in der Region Mittlerer Oberrhein (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 16) |
164 |
Handelsmonitor - Bestandsaufnahme Einzelhandel - Entwicklung 2008 bis 2017 mit Gemeindesteckbriefen (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 15) |
163 |
Handelsmonitor Oberrhein - Kurzfassung |
162 |
Handelsmonitor Oberrhein - Projektbericht
|
161 |
Hommage an Reinhard Baumeister Pionier der modernen Stadtplanung (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 13) (nur über den Buchhandel zu beziehen) |
160 |
Regionalmonitor Demografie-Flächennutzung-Wohnraum-Wirtschaft-Mobilität-Energie-Umwelt-Daseinsvorsorge (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 12)
|
159
|
Wohnraumversorgung in der Region Karlsruhe Tagesdokumentation der Veranstaltung vom 3.12.2015 in Karlsruhe (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 11)
|
158 |
Heimat machen? Geplante und gelebte Heimat - Dokumentation Bruchsal - Heimat-Symposium 2015 (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 10)
|
157
|
Datenflyer Wohnungsbau und Siedlungsflächen Entwicklung und Potenziale 2015
|
156
|
Planungsleitfaden für innovativen Lärmschutz (in deutscher und englischer Sprache) (Code 24 - Suche nach innovativen und effektiven Lärmschutzmaßnahmen) (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 9)
|
155
|
Info-Flyer des RVMO (vergriffen) Stand: April 2015
|
154
|
Chancen und Tendenzen - Bericht zum Regionalmonitoring 2014 (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 8)
|
153
|
Monitoring Flächenverbrauch: Planerisch ungesteuerter Bauflächenzuwachs im Außenbereich (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 7)
|
152
|
Monitoring Flächenverbrauch: Erfassung der Neuausweisung von Bauflächen im Außenbereich (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 6)
|
151
|
Festschrift 40 Jahre Regionalverband Mittlerer Oberrhein (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 5) November 2013
|
150
|
ESPON-Projekt ULYSSES: Raumordnerische Analyse grenzübergreifender Zusammenarbeit (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 3) Dezember 2012
|
149
|
Demografische Gemeindeprofile bis 2030 (vergriffen) (Reinhard Baumeister Reihe Bd. 2b)
|
148
|
Demografiebericht 2012 (weniger, grauer, bunter ...) Bevölkerungsentwicklung bis 2030 (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 2a) Juli 2012
|
147
|
Nahversorgung - Der Weg zur Wohlfühlgemeinde Dokumentation zur Fachtagung am 25.02.2011 in Karlsruhe (Reinhard-Baumeister-Reihe Bd. 1) März 2012
|
146
|
Stadt, Land im Fluss
planen - entwickeln - gestalten
Die Regionalverbände in Baden-Württemberg
April 2011
|
145
|
Klimaanalyse Region Mittlerer Oberrhein 2010
|
144
|
Regionalplanerische Steuerung des großflächigen Einzelhandels - Kleine Regionalplanertagung Baden-Württemberg 2009
|
143
|
Regionalplanung und Rohstoffgewinnung
Zwei Exkursionen zum Kiesabbau am Oberrhein
Juli 2007
|
142
|
Info 1/2007, Juli 2007 - Zwischen Überfluss und Unterversorgung -
Die Gewerbeflächenstudie des RVMO 2006
|
141
|
Erlebnisführer Baden-Elsass-Pfalz
Projektträger/Herausgeber: Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsaß-Pfalz e. V. - Association touristique Pays de Bade-Alsace-Palatinat
2004
(Bezug über den Buchhandel)
ISBN 3-9805123-1-2
|
140/4 |
Regionalplan Mittlerer Oberrhein 2003
Gesamtpaket (Regionalplan 2003 + Anhangband I und II + Raumnutzungskarte)
Preis: 34,30 Euro
|
140/3
|
Regionalplan Mittlerer Oberrhein 2003
Raumnutzungskarte Stand: November 2018
Preis: 5,10 Euro
|
140/2
|
Regionalplan Mittlerer Oberrhein 2003
Anhangband II mit Ergänzungen und Raumnutzungskarte
(Inhalt: Regionalplanänderungen/Teilfortschreibungen nach 2006 bis Nov. 2018)
Preis: 14,30 Euro
|
140/1
|
Regionalplan Mittlerer Oberrhein 2003
Anhangband I mit Ergänzungen und Raumnutzungskarte
(Inhalt: Regionalplanänderungen/Teilfortschreibungen zwischen 2003 und 2006)
Preis: 10,00 Euro
|
140
|
Regionalplan Mittlerer Oberrhein vom 13. März 2002
genehmigt durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg am 17. Februar 2003
Preis: 10,00 Euro
|
139
|
Anwendung regionalplanerischer Ziele und Grundsätze
Leitfaden für die Bauleitplanung, 2003
|
138
|
Info 2/2002 , November 2002 - TechnologieRegion Karlsruhe - Erfolgsmodell der regionalen Zusammenarbeit
|
137
|
Info 1/2002, Februar 2002 - Die Jahre, die vor uns liegen
|
136
|
Maßnahmen zur Entwicklung des Wirtschaftskreislaufes "Holz" im PAMINA-Raum
Mesures pour la promotion d'une filière bois de l'espace PAMINA
Dezember 2001
|
135
|
Info 2/2001, September 2001 - Die Zeit ist reif, Begriff und Funktion der Region neu zu definieren -
|
134
|
Handbuch des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein
Lose-Blatt-Sammlung mit laufenden Ergänzungen
- eingestellt in 2009 -
|
133
|
Info 1/2001, Februar 2001 - Region im Umbruch -
|
132
|
Symposium Fläche sparen - Dokumentation -
Eine Initiative im Rahmen des Wettbewerbs Regionen der Zukunft
Herausgeber: Institut für Städtebau und Landesplanung, Universität Karlsruhe (TH) und Regionalverband Mittlerer Oberrhein
Januar 2000
|
131
|
Studienarbeiten der Universität Kaiserslautern im Bereich der Region Mittlerer Oberrhein
- Eine regionale Agenda 21 für den Kooperationsraum PAMINA
- Entwicklung effektiver Instrumente zur regionalplanerischen Steuerung der Siedlungsentwicklung
- Ehemalige Militärflächen als Beitrag zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung
- Tangentiale Erweiterungsmöglichkeiten der Siedlungs- und Verkehrsstruktur
- Integration von Siedlungsentwicklung und Stadtbahnerschließung in der Region Karlsruhe
- Konzeptionelle Entwicklung eines GIS-gestützten Rauminformationssystems
Dezember 2000
|
130
|
Sonderinfo 3/2000, Dezember 2000 - Der Baden-Airpark - starker Motor für die Region
|
129
|
Sonderinfo 2/2000, Oktober 2000 PAMINA - Region der Zukunft -
|
128
|
Informationen 1/2000, Juli 2000 - Neue Wege im Umweltschutz - der Umweltplan Baden-Württemberg
|
127
|
Broschüre Wohnsitzverlagerung im PAMINA-Raum
Kurzfassung der Ergebnisse eines EU-geförderten Projektes im Rahmen des INTERREG II-Programms
|
126
|
Sonderinfo 2000, Februar 2000 - Der neue Regionalplan - Verfahrensablauf u. Planelemente - ein Überblick
|
125
|
Informationen 2/99, Dezember 1999 (vergriffen)
|
124
|
Informationen 1/99, Juli 1999 (vergriffen)
|
123
|
Siedlungsstudie II
Januar 1999
|
122
|
Regionale Verkehrskonzeption
Januar 1999
|
121
|
Kieskonzeption 2015
Januar 1999
|