In Relation zur Einwohnerzahl hat der Anteil der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren in den letzten Jahren stetig abgenommen. Durch die Zuwanderung soll dieser Trend laut Bevölkerungsvorausrechnung geringfügig umgekehrt werden. Während im Jahr 2014 noch 16,0 Prozent der Einwohner in der Region zu dieser Gruppe gezählt haben, rechnen die Statistiker im Jahr 2035 mit einem Anteil von 16,8 Prozent – so viel wie etwa im Jahr 2007 es gewesen sind.
Der Anteil an der Gesamtbevölkerung der ab 65-Jährigen wird hingegen kräftig weitersteigen von derzeit 20,3% auf 26,5% im Jahr 2035. Dabei wird der Anteil der ab 85-Jährigen von 2,7% auf 4,0 % steigen.
Durch die neue Vorausrechnung wird nun mit einem gleichbleibenden Anteil der Einwohner im „Bauherrenalter“ zwischen 30 und 45 Jahren gerechnet. Dieser soll die nächsten Jahre relativ konstant bei knapp 19% bleiben und bis 2035 auf 18% sinken.