Flächennutzung
Wald nimmt mit über 87.000 Hektar den größten Flächenanteil in der Region Mittlerer Oberrhein ein. Die größten Waldflächen liegen im nördlichen Schwarzwald. An zweiter Stelle steht die Landwirtschaft, die etwa 78.000 Hektar nutzt, vor allem im fruchtbaren Kraichgau. Siedlungs- sowie Verkehrsflächen beanspruchen 18,9 Prozent der Fläche - Stand Ende 2016.
Im Zeitraum zwischen 2011 und 2016 wurde hier im Vergleich zu den anderen baden-württembergischen Regionen pro Einwohner unterdurchschnittlich viel Fläche für Siedlung und Verkehr in Anspruch genommen. Dieser sparsame "Flächenverbrauch" wird durch den vergleichsweise hohen Anteil des Verdichtungsraumes an der Gesamtregion begünstigt.
